Am Samstag 23.08.2008 haben in Oberösterreich am Mondsee der gleichnamige Triathlon und die Oberösterreichischen-Traithlonmeisterschaften stattgefunden. Es waren rund 600 Triathlethen am Start, einer davon war ich. Der Start war mit 16 Uhr erst sehr spät aber pünktlich. Es wurde im 15 Minuten Takt in Wellen von 200 Teilnehmern gestartet. Insgesamt gab es 3 Wellen - ich konnte gleich in der 1ten beginnen. Das Wetter war furchtbar und für die Jahreszeit untypisch: gerade mal 15°C Luft Temperatur und starkem Regen mit viel Wind. Also nicht die besten Voraussetzungen für einen Triathlon, wenn man bedenkt wie leicht man angezogen ist. Egal - die Bedingungen waren ja für alle gleich. Zumindest das Wasser war echt warm mit 22°C. Der Wellengang im See war entsprechend dem Wetter, also verschärfte Bedingungen für den Schwimmabschnitt. Es galt Boje 1 (gelb und mit Reiffeisenzeichen) zu umrunden, die ca. 400m vom Start entfernt war, dann die nächste 200m Strecke um Boje 2 (gelb), diese wieder rechts herum und dann zum Ufer zurück, wo ein kurzer Landgang zu absolvieren war. Nach einem Köpfler (Superman Style da mit einer Hand die Brille festgehalten) ging es 250m zu Boje 3 (rot) hinaus, bei dieser wieder rechtsherum und zum Ausstieg der Wasserstrecke, die als letztes Stück 230m entfernt war.
Die Schwimmstrecke: http://www.mondseelandtriathlon.at/downloads/streckenverlauf_schwimmen.pdf
Der Abstieg vor der Wechselzone ging wieder problemlos über die Bühne und ich bin dann auch
schnell wieder zum Platz gekommen, wo ich mein Rad parken und die Windjacke loswerden konnte. Mit meinem rechten Fuss bin ich nur mit Nachdruck in meine perfekt präparierten Laufschuhe gekommen - ich hab ihn einfach nicht gespürt! Das kam mir sehr komisch vor, aber ich war sogar noch guter Dinge, bevor mir 200m später beide Beine solche Schmerzen bereitet hatten, dass ich das Gefühl hatte, wie ein Opa herumzuhumpeln, anstatt meine Stärke im Lauf auszuspielen. Es galt 4 Runden zu absolvieren: Die erste war die Schlimmste, 2&3 gingen zumindest mental besser, Nr 4. war nur reine Willenkraft. Der gesamte Lauf über die 10km war eine Tragödie sondergleichen. Ich kannte das von mir nicht, und ich war oft nahe an der Überlegung, ob ich aufgrund der Probleme die ich hatte überhaupt weiter machen sollte. Niemals aufgeben - also hab ich den Lauf mit 00:42:03 mehr schlecht als recht beendet. Im Ziel zeigte mir die Uhr dann 02:33:55.
Sollte im Endergebnis heißen:
Splits: 00:32:18 Swim, 00:02:06 T1, 01:15:34 Bike, 00:01:52 T2, 00:42:03 Run
Total: 02:33:55, Platz: 226. Total, 32. in Klasse Elite1 (Alterklasse)
Soviel zu meinem ersten Einsatz auf die Olymische Distanz. Wirklich sehr schade fand ich, dass es keine Finishermedaille gab! Vor mir liegt noch viel Arbeit - und hoffentlich auch besseres Wetter. Das war eindeutig nicht mein Tag, aber aufgrund des erstmaligen Bestreitens dieser Streckenlänge, bin ich doch einigermaßen zufrieden. Am Besten ging es mir noch beim Schwimmen, obwohl ich hier am meisten Angst hatte zu versagen. Mondsee 2009 wird sicher wieder am Programm stehen, dann sollte es auch besser laufen und einen tollen Vergleich zu 2008 geben.
Ich wünsche euch allen alles Gute für eure sportlichen Ziele und hoffe wir hören oder sehen uns bald bei diversen Veranstaltungen.
Liebe Grüße Sascha Nihs
Liebe Grüße Sascha Nihs
Fotos unter: http://picasaweb.google.com/sascha.nihs
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen