Meine erste Woche (Vorbereitungswoche) an der Uni am BFI Wien und mein Cousin Alexis kommt am Donnerstag aus Lion (Frankreich) für eine Woche zu uns auf Besuch nach Wien!
Vielleicht wird er die eine oder andere Session mittrainieren?!
Hier mein Trainingsplan für diese Woche:
Mo: B 0:30 Std Stadt
Di: OFF
Mi: B 0:30 Std Stadt
Do: R Intervalltraining 16x400m im 3:50 Schnitt 2:00 Std
Fr: R 1:00 Std locker Dauerlauf Hauptallee
Sa: B 2:00 Std oder OFF
So: S Amalienbad 1:00 Std R Longjog 2:00 Std
Wochensumme: 7:00-9:00 Std
Am 4. Oktober ist Halbmarathon Meisterschaft beim Energy-Run in Eisenstadt. Ich hoffe ich kann hier teilnehmen, da es schon nahe am Babytermin liegt.
Bleibts dran,
Sascha
Mittwoch, 26. August 2009
Sonntag, 23. August 2009
Das war der Mondsee Triathlon 2009
Hallo,
an diesem Wochende war es wieder soweit. Der Mondsee Triathlon 2009 hat geladen und ich war das 2te mal dabei, diesmal sollte das Wetter mitspielen und auch die Radstrecke & Laufstrecke wurden geändert - zum Postiven! Der Start erfolge, soweit es meine Uhrenablesekünste es erlaubten im Wasser, pünklich. Der Knall war nicht zu überhören, wurde doch mit einer Riesenböllerkanone das Signal direkt neben dem Wasserstartplatz gegeben. Die Wassertemperatur war mit 21,6 °C gerade zum Neoreinkuscheln. Es war sehr Wellig und das Wasser aufgerieben vom Wind, keine leichten Bedingungen also. Ehrlich lagen nicht viele Schwimmeinheiten in letzter Zeit zu buche. Najo es wird schon gehn! Denkste die Line war bei der 1ten Boje noch ok dann war sie weg. Die Orientirung war schlecht und die Wellen waren wegen meines lansamen Schwimmstils geradezu eine Wasserschluck-Einladung. Der kurze Landgang war diesmal leider nicht mit Lichtern gekennzeichnet und auch der Endaustieg nicht. So wurde es mir nicht leichter gemacht und ich habe viel Zeit und Kraft beim Schwimmen verlohren. Seisdrumm schon war die letzte Boje umrundet und ich war nur in Gedanken bei meine 1ten Wechsel und in Vorfreude auf den Radabschnitt. Angekündigt waren ja nur 210HM. Auf jedenfall war das Schwimmen nach langen 0:32:10 beendet. Hätten mich die netten Helfer beim Ausstieg net so aussezaht ich wär noch länger im Wasser geblieben - war doch so kuschelig. T1 stand an 1:24 und schon war ich Umgezogen fürs Bike und auch dieses voll prepariert aus der Antiaufstiegszone geschoben. Los gehts 40km gemütlich zum Kraftsparen fürs Laufen. Denkste Wettkampf ist eben Wettkampf und der zurechtgelegte Plan oft zum Teufel. Hab mich doch aufs Biken gefreut, jetzt muss schon was drin sein! Also rein in die Pedale...es ging im Uhrzeigersinn mal um den Mondsee. War ne nette Tour leider mit Gegenwind aber der Schnitt war gut 33,20km sollten ganz am Ende der 2ten hügeligeren Runde nach Süden gehend, am Tacho stehen. Meine Radsplitzeit 1:12:17 Mir war es echt zu kurz wäre ich doch gern nochmal 40km gefahren statt jetzt die Laufböcke anzuziehen. T2 1:37, und raus auf 4 Runden durch die Innenstadt. Das Wetter war echt top und es war super Stimmung, wenngleich etliche Pensionisten die scheinbar einen Gruppenausflug machten und gemütlich im "Frauenschuh" ihre Melange genießen wollten nicht wußten was da draußen eigentlich von statten ging. Viele verirrten sich auf der Rennstrecke und waren so Hindernisse die es totz der Müden Beine zu überwinden galt. Najo wie gesagt Stimmung eben. Manche waren halt echt Hautnah dabei - on the racetrack sozusagen nur ohne Nummer! Nach einem echt nicht so schlechten 10km Lauf der mit 0:43:09 in Zahlen auszudrücken ist, ergab sich die Endzeit von 2:30:39 und hieß im Ergebnis Platz 42 in Klasse Elite1 und 244. Gesamtrang. Mein Ziel unter 2:30 zu bleiben ist nur knapp nicht gelungen, aber zufrieden kann ich dennoch sein, da ich gut ins Ziel bin und ich ein wunderschönes Rennen hatte in toller Atmosphäre und in Begleitung meiner Frau Lisa, Robert und Carina, die auch die tollen Fotos geschossen haben und mich stets am Streckenrand begleitet haben.
Ich danke Euch ganz herzlich!
Also dann bleibts drann und alles Gute!
Sascha
an diesem Wochende war es wieder soweit. Der Mondsee Triathlon 2009 hat geladen und ich war das 2te mal dabei, diesmal sollte das Wetter mitspielen und auch die Radstrecke & Laufstrecke wurden geändert - zum Postiven! Der Start erfolge, soweit es meine Uhrenablesekünste es erlaubten im Wasser, pünklich. Der Knall war nicht zu überhören, wurde doch mit einer Riesenböllerkanone das Signal direkt neben dem Wasserstartplatz gegeben. Die Wassertemperatur war mit 21,6 °C gerade zum Neoreinkuscheln. Es war sehr Wellig und das Wasser aufgerieben vom Wind, keine leichten Bedingungen also. Ehrlich lagen nicht viele Schwimmeinheiten in letzter Zeit zu buche. Najo es wird schon gehn! Denkste die Line war bei der 1ten Boje noch ok dann war sie weg. Die Orientirung war schlecht und die Wellen waren wegen meines lansamen Schwimmstils geradezu eine Wasserschluck-Einladung. Der kurze Landgang war diesmal leider nicht mit Lichtern gekennzeichnet und auch der Endaustieg nicht. So wurde es mir nicht leichter gemacht und ich habe viel Zeit und Kraft beim Schwimmen verlohren. Seisdrumm schon war die letzte Boje umrundet und ich war nur in Gedanken bei meine 1ten Wechsel und in Vorfreude auf den Radabschnitt. Angekündigt waren ja nur 210HM. Auf jedenfall war das Schwimmen nach langen 0:32:10 beendet. Hätten mich die netten Helfer beim Ausstieg net so aussezaht ich wär noch länger im Wasser geblieben - war doch so kuschelig. T1 stand an 1:24 und schon war ich Umgezogen fürs Bike und auch dieses voll prepariert aus der Antiaufstiegszone geschoben. Los gehts 40km gemütlich zum Kraftsparen fürs Laufen. Denkste Wettkampf ist eben Wettkampf und der zurechtgelegte Plan oft zum Teufel. Hab mich doch aufs Biken gefreut, jetzt muss schon was drin sein! Also rein in die Pedale...es ging im Uhrzeigersinn mal um den Mondsee. War ne nette Tour leider mit Gegenwind aber der Schnitt war gut 33,20km sollten ganz am Ende der 2ten hügeligeren Runde nach Süden gehend, am Tacho stehen. Meine Radsplitzeit 1:12:17 Mir war es echt zu kurz wäre ich doch gern nochmal 40km gefahren statt jetzt die Laufböcke anzuziehen. T2 1:37, und raus auf 4 Runden durch die Innenstadt. Das Wetter war echt top und es war super Stimmung, wenngleich etliche Pensionisten die scheinbar einen Gruppenausflug machten und gemütlich im "Frauenschuh" ihre Melange genießen wollten nicht wußten was da draußen eigentlich von statten ging. Viele verirrten sich auf der Rennstrecke und waren so Hindernisse die es totz der Müden Beine zu überwinden galt. Najo wie gesagt Stimmung eben. Manche waren halt echt Hautnah dabei - on the racetrack sozusagen nur ohne Nummer! Nach einem echt nicht so schlechten 10km Lauf der mit 0:43:09 in Zahlen auszudrücken ist, ergab sich die Endzeit von 2:30:39 und hieß im Ergebnis Platz 42 in Klasse Elite1 und 244. Gesamtrang. Mein Ziel unter 2:30 zu bleiben ist nur knapp nicht gelungen, aber zufrieden kann ich dennoch sein, da ich gut ins Ziel bin und ich ein wunderschönes Rennen hatte in toller Atmosphäre und in Begleitung meiner Frau Lisa, Robert und Carina, die auch die tollen Fotos geschossen haben und mich stets am Streckenrand begleitet haben.
Ich danke Euch ganz herzlich!
Also dann bleibts drann und alles Gute!
Sascha
Donnerstag, 20. August 2009
KW 34 - Florianihof
Grias Euch!
Hab diese Woche meine erste richtige Arbeitswoch im Florianihof angefangen. Arbeite dann hier neben meinem Studium, welches am 1.September richtig los geht. Dienstag und Mittwoch Abend kellneriere ich dort. Also könnt ihr gerne vorbeischauen wir haben ganz tolle leckere Sachen und 1A Kaffee ;),
meine Trainigswoche sieht folgendermaßen aus:
Mo City Bike
Di City Bike
Mi City Bike
Do S Amalienbad
Fr R Hauptallee 1:00 Std locker mit Lauf ABC 3 Steigerer dann B locker Einstellungen prüfen
Sa R 0:30 Einlaufen
So Rennen in Mondsee Start 13:00 Uhr - Olypischer Triathlon
Rennbericht folgt dann am Sonntag oder Montag natürlich mit Ergebniss und Bilder ;),
wir hören uns oder sehen uns sogar...
Hab diese Woche meine erste richtige Arbeitswoch im Florianihof angefangen. Arbeite dann hier neben meinem Studium, welches am 1.September richtig los geht. Dienstag und Mittwoch Abend kellneriere ich dort. Also könnt ihr gerne vorbeischauen wir haben ganz tolle leckere Sachen und 1A Kaffee ;),
meine Trainigswoche sieht folgendermaßen aus:
Mo City Bike
Di City Bike
Mi City Bike
Do S Amalienbad
Fr R Hauptallee 1:00 Std locker mit Lauf ABC 3 Steigerer dann B locker Einstellungen prüfen
Sa R 0:30 Einlaufen
So Rennen in Mondsee Start 13:00 Uhr - Olypischer Triathlon
Rennbericht folgt dann am Sonntag oder Montag natürlich mit Ergebniss und Bilder ;),
wir hören uns oder sehen uns sogar...
Montag, 10. August 2009
KW 33
hab mich heute für Mondsee angemeldet! :)
hier die Schwimmstrecke
hier die Radstrecke
hier die Laufstrecke
hier die Schwimmstrecke
hier die Radstrecke
hier die Laufstrecke
Start ist 13 Uhr ich würde gerne in 2:30 finishen. Wenn das Wetter besser wird als letztes Jahr (was nicht schwer sein sollte - 15°C) sollte es auch möglich sein.
KW 33
Mo R Hauptallee 1:00 Std
Di B Hauptallee - Daunauinsel 0:30 - Robert ist gestürzt!
Mi OFF
Do R Hauptallee 1:30 Std
Fr B 2:00 Std Donauinsel R 0:30 Std Hauptallee
Sa S Greifenstein 0:30 Std
So S Amalienbad 0:30 Std B Greifenstein 1:30 Std R Greifenstein 0:30 Std
Gesamt: 8:30 Std
Auf in die neue Woche!
Montag, 3. August 2009
Woche der Anträge KW 32
Hallo so siehts diese Woche mal aus:
Mo OFF
Di R Prater Laufspiel 1:15 Std
Mi R Happelstadion 1:30 Std
Do OFF
Fr R 1:00 Std
Sa OFF
So B 2:00 Std dann R 1:00 Std Hauptallee
Gesamt: 6:45 Std
Anträge deswegen, Alleinerhalterstipendium Antrag, Jobantrag beim Florianihof & Wohnbeihilfenantrag.
Hinzu kommen diverse Einkaufe für die Babyvorbereitung :).
Am Mittwoch klärt sich noch ob ich bei einer Marathonlaufstudie mitwirke als Atleth oder nicht.
Mehr davon im Mittwochspost dann.
Dran bleiben und weitergehen!
Mo OFF
Di R Prater Laufspiel 1:15 Std
Mi R Happelstadion 1:30 Std
Do OFF
Fr R 1:00 Std
Sa OFF
So B 2:00 Std dann R 1:00 Std Hauptallee
Gesamt: 6:45 Std
Anträge deswegen, Alleinerhalterstipendium Antrag, Jobantrag beim Florianihof & Wohnbeihilfenantrag.
Hinzu kommen diverse Einkaufe für die Babyvorbereitung :).
Am Mittwoch klärt sich noch ob ich bei einer Marathonlaufstudie mitwirke als Atleth oder nicht.
Mehr davon im Mittwochspost dann.
Dran bleiben und weitergehen!
Abonnieren
Posts (Atom)
NiHS Performance
